|
Orientt@nzstudio Salwa
präsentiert
Neue Tanzshow mit Tänzerinnen aus dem
Orient-Tanzstudio Salwa
01.12.18
30 jähriges Jubiläum
Orientalische Tanzshow "Oriental Dreams"
Veranstaltungsort:
Großer Kursaal, 53937 Schleiden, Gemünd
Kurhausstr.5
Einlaß: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr

Karten bestellen zurück zu Home

Die
Schülerinnen werden unterrichtet in klassisch orientalischem
Tanz (Bauchtanz) und in ägyptischer Folklore : Stocktanz, Krugtanz,Korbtanz,
Leuchtertanz, arabisch andalusischer Hoftanz,
Schleiertänze
(1, 2 und 7 Schleier), Fantasytänze,Bollywood, indische Fantasytänze,Federfächertänze,
Tribal, Pharaonisch-,Säbeltänze,Tänze mit Feuerpoi,
Khaleegy-, Trommelsolo und Zimbeltanz.
Außerdem Trommel,-Zimbel,- und Tambourinunterricht , orientalische
Perlen-und Paillettenstickerei, Entwurf und Herstellung von orientalischen Kostümen,
tänzerischem Ausdruck, Choreographietechnik, Bühnenpräsenz
und Tanztheater.
Neue
Mittänzerinnen sind gerne Willkommen!
Einstieg in laufende Kurse ist nach einer Probestunde jederzeit
möglich.
Gemeinsam
finden wir auch für sie den richtigen Kurs.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

|
|
Fitneß
und Wohlbefinden
Der Unterricht von Hildegard Wirtz beinhaltet
ein spezielles Fitnessprogramm für Frauen.
Orientalischer Tanz, wie er in Steckenborn unterrichtet wird, ist
eine dynamische Therapieform, die den ganzen Körper und die
Seele ergreift. Auf der Basis von gesundheitsbewuster Gymnastik,
Haltungsschulung sowie Übungen zur Körperwahrnehmung und
Entspannung bietet der Unterricht von ersten Hüftschwung bis
zur ausgefeilten Auftrittschoreographie allen Teilnehmerinnen Fitneß
und Wohlbefinden. Die Tanzübungen lindern erwiesenermaßen
Rücken und Unterleibsbeschwerden. Schmerzhafte muskulöse
Verspannungen werden gelöst und die Durchblutung gefördert.
In den Gruppen spielen weder Alter noch Aussehen oder soziale Bindungen
eine Rolle. Spaß und liebevolles miteinander prägen die
Gruppen.
Hildegard Wirtz " Salwa" legt bei den Auftrittsgruppen
besonderen Wert auf detailliebende Musikinterpretationen, perfekte
Techniken, ästhetische Bewegungen umgesetzt in getanzte Bilder,
Emotionen und Expressivität. Ein Spiel mit den Facetten weiblicher
Ausdruckskraft: sanft, verträumt, kokett, frech, sinnlich,
aggressiv und kraftvoll. Sie vermittelt den orient. Tanz als Kunstform
mit all seinen Ausdrucksmöglichkeiten.
Historische, kulturelle und musiktheoretische Information die zum
Verständnis unerlässlich sind, fliessen in den Unterricht
mit ein.
Infos für alle, deren Interesse an den Kursen geweckt worden
ist, können sich zu einer kostenlosen Probestunde unter
Tel.: 0 24 73/ 32 04 bei Hildegard Wirtz
melden.
Die Tanzgruppe Nelofar hat den 3. Platz beim 8th Contest “Bellydancer of the World" in Duisburg
in Kategorie Formation / Kids Junior gewonnen.
Aus der Gruppe Damurah
tanzten 3 Mädchen einen arabisch andalusischen Hoftanz und belegte den 4. Platz

Freitags
neue orientalische Tanzkurse für Kinder und Erwachsene

Neue Tanzshow
der Showtanzgruppe Cingara
mit spanisch arabischen Tänzen
siehe unter Bilder 5
Feuershow
Feuerjonglage
mit: Fackeln,
Firepoi,
Feuerfächer, brennenden Säbeln,
Peitschen
und natürlich Feuerspucker

 
 
|
|
Oriental
Power
neue
Gruppe orientalischer Tanz und Power Training

Oriental
Streetdance
moderne Musik mit Elementen
aus orientalischen Bewegungen und Hip Hop
Arabian
- Techno - Fusion

Die mit dem Wüstenwind tanzte bevor mein Großvater Matthias Alt, sie im Frühjahr 1919 aus französischer Gefangenschaft mit nach Kalterherberg brachte.
Meine Großmutter Juliane Luise schenkte mir diese Rose als ich 6 Jahre alt war mit den Worten:
"auf die musst du gut aufpassen, die hat der Opa aus dem Krieg mitgebracht.“
Die Rose heißt "Rose de Resht" und wird jetzt in Steckenborn gehegt und gepflegt.
Eine wunderbare Geschichte aus meinem Leben.
Angeblich wurde diese Rose erst 1948 von einer englichen Modegärtnerin in Nordpersien entdeckt und in den Handel gebracht. Wir können jetzt aber nachweisen dass es diese Rose offensichtlich viel länger gab.
Geschrieben von Hans Werner Schmidt.
zurück
© by Hildegard Wirtz
|